Hier sind Aufzeichnungen und Videos von älteren und neueren Streifen, Dokumentaraufnahmen und Filmen über Alpinismus, Entdeckungsreisen und allerlei gebirgsspezifische Themen zusammengestellt und aufbewahrt. Die gesamte Datenbank mit tausenden von Titeln steht zum Durchblättern zur Verfügung; von einer kleinen Auswahl kann man auch kurze Ausschnitte sehen. Während der Öffnungszeiten des Dokumentationsbereichs können die Besucher sämtliche Filme abrufen. Von der Einstiegsseite [welcome page] kann man direkt zu einigen Beispielen gelangen bzw. eine einfache Suche durch Angabe eines Stichworts im entsprechenden Kästchen starten; oder man kann eine erweiterte Suche nach Titel, Originaltitel des Films, Produktionsjahr (auch Zeitspannen, z.B.: von 1930 bis 1958), Sparte, Anmerkungen (falls bekannt, der Drehort), technische Besetzung [Cast] vornehmen. Aus der Filterliste lassen sich auch nur die Titel mit einem Film herausnehmen.
LA GRANDE CONQUISTA |
DER BERG RUFT |
1865. Due cordate si trovano impegnate nella salita dell'ancora inviolata cima del Cervino: dalla parte italiana Antonio Carrel guida la spedizione che dovrebbe coronare il sogno di tutta una vita, dall'altra parte Edward Whymper e i suoi sono decisi a entrare nella storia come primi salitori. Ma quando ..›› |
![]() ![]() |
DER VERLORENE SOHN |
IL FIGLIOL PRODIGO |
Tonio, un boscaiolo delle Dolomiti, durante un'escursione in montagna salva la vita a un miliardario americano, Williams, e alla figlia, Lilian. I due lo invitano a New York e Tonio, che dopo quell'incidente non vuol più vedere le montagne, accetta l'invito. A New York non tutto è come ..›› |
Dokumentationsbereich Museomontagna
Salita al Cai Torino, 12 - TorinoT +39 011 6604104
F +39 011 6604622
posta@museomontagna.org
Öffungszeiten
Dienstag und Donnerstag 12,00-18,00 UhrMittwoch und Freitag 10,00-16,00 Uhr
International
Alliance for
Mountain Film
Das Museo Nazionale della Montagnagehört zu den Gründern des Vereins mit den wichtigsten Institutionen zur Förderung und Erhaltung des Gebirgs-Films.
Der Verein hat seinen Sitz im Dokumentationsbereich des Museums, der auch Koordinierungsfunktionen wahrnimmt.
